Einsatzbereich

Der optimale Geschwindigkeitsbereich zum Einsatz auf gut ausgebauten Landstraßen und Autobahnen beträgt etwa 80 bis 140 km/h. Dabei die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beachten.

Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 30 km/h, die maximale 180 km/h.

nicht von persönlicher Verantwortung entbinden. Aufgrund von Fahrbahn-, Die Aktive Geschwindigkeitsregelung kann nicht von persönlicher Verantwortung entbinden. Aufgrund von Fahrbahn-, Verkehrsund Sichtverhältnissen entscheiden, ob und wie das System eingesetzt wird. Das System nur bei gleichmäßig fließendem Verkehr einsetzen und nicht auf unbefestigten Straßen oder Straßen mit engen Kurven, bei Straßenglätte, Nebel, Schnee oder starkem Regen nutzen. Wunschgeschwindigkeit den Verkehrsverhältnissen anpassen sowie gefahrene Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand kontrollieren und jederzeit zum Bremsen oder Ausweichen bereit bleiben. Sonst können Fahrzustände entstehen, die eine Unfallgefahr hervorrufen.

    Siehe auch:

    Zündung ein
    Alle Stromverbraucher sind betriebsbereit. In der Instrumentenkombination werden Kilometerzähler und Tageskilometerzähler angezeigt. Bitte schalten Sie bei abgestelltem Motor die Z& ...

    BMW 1er GT kommt im Herbst 2014
    Bei BMW ist ein Mix aus Minivan und Kombi in Planung. Wie das Magazin „AUTO BILD“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, soll der 1er GT im Herbst 2014 in Serie gehen. Baugleich mit dem 1e ...

    System unterbrechen
    Hebel nach oben oder unten drücken. Die Markierung im Geschwindigkeitsmesser wechselt die Farbe und die Abstandsanzeige erlischt. Darüber hinaus unterbricht das System automatisch: ...