Grenzen des Systems
Der Erkennungsbereich des Radarsensors und das automatische Bremsvermögen sind begrenzt. Beispielsweise kann es vorkommen, dass vorausfahrende Zweiräder möglicherweise nicht erkannt werden.
Das System verzögert nicht, wenn sich
auf derselben Fahrspur ein stehendes Hindernis befindet, z. B. ein Fahrzeug an
einer roten Ampel oder am Stauende. Es erfolgt keine Warnung. Selbst reagieren,
sonst besteht Unfallgefahr.
Das System reagiert nicht auf entgegenkommenden Verkehr.
Siehe auch:
Nie waren sie sich so nah
Mit der neuen A-Klasse zielt Mercedes genau auf den 1er. Im ersten Vergleich der beiden Nobel-Kompakten tritt der Mercedes A 250 gegen den BMW 125i an. Hier kommt unser Testbericht.
Was tut ...
Wartung und Reparatur
Fortschrittliche Technik, z. B. der
Einsatz moderner Werkstoffe und leistungsfähiger Elektronik, erfordert speziell
angepasste Wartungsund Reparaturmethoden. Entsprechende Arbeiten an Ihrem ...
Sportprogramm und Manuellbetrieb M/S
Wählhebel aus der Getriebeposition D nach links in die Schaltgasse M/S
bringen:
Das Sportprogramm wird aktiviert, in der Instrumentenkombination wird DS angezeigt,
beim Sportautomatic-Getr ...