Dachgepäckträger beladen

Beladene Dachgepäckträger verändern das Fahrund Lenkverhalten des Fahrzeugs durch die Verlagerung des Schwerpunkts erheblich. Beim Beladen deshalb darauf achten, dass die zulässige Dachlast, das zulässige Gesamtgewicht und die Achslasten nicht überschritten werden.

Die Angaben dafür finden Sie unter Gewichte ab Seite 244.

Die Dachlast muss gleichmäßig verteilt werden und darf nicht zu großflächig sein. Schwere Gepäckstücke nach unten. Darauf achten, dass genügend Freiraum für das Heben des Glasdachs vorhanden ist und keine Gegenstände in den Schwenkbereich der Kofferraumklappe/ Heckklappe ragen.

Richtiges und sicheres Befestigen des Dachgepäcks verhindert die Verlagerung oder den Verlust während der Fahrt.

Fahren Sie ausgeglichen und vermeiden Sie ruckartiges Anfahren und Bremsen oder schnelles Kurvenfahren.

    Siehe auch:

    Audi Q5 und BMW X3 im Test: Drehmoment-Bullen auf Augenhöhe
    Der riesige Kühler-Schlund des Audi Q5 ist nach dem Facelift in den oberen Ecken angeschrägt, und die Nebelscheinwerfer sind in Chrom eingefasst. Und wenn Sie Ihre Augen kurz übers H ...

    Sicherheitsschalter
    Damit können Sie verhindern, dass z. B. Kinder die hinteren Fenster über die Schalter im Fond öffnen und schließen. Bei eingeschalteter Sicherheitsfunktion leuchtet die LED. ...

    Navigations-DVD herausnehmen
    1. ...