Exilbajuware aus Amerika

Der BMW X5 wird ausschließlich in den USA gefertigt. Dort kostet das Basismodell rund 33.020 Euro. Zwei Drittel der Produktion gehen aber in den Export. autobild.de hat sich die Preise im Ausland angesehen.

Er war der erste seiner Art: Mit dem X5 gelang BMW die Erschließung einer Marktnische. Dabei hatten die Bayern von Anbeginn Amerika als Kernmarkt für luxuriöse SUVs ausgemacht. Sie entschieden daher, den X5 im US-Werk in Spartanburg, South Carolina zu bauen. Der Exilbajuware ist hierzulande also ein Importartikel. Interessant ist dies vor allem, weil für die Preispolitik die üblichen Importzölle und Besteuerungen einmal andersherum anfallen. So wird der X5 in den USA für umgerechnet 33.020 Euro angeboten, während in Deutschland 54.500 Euro fällig sind. autobild.de hat sich auch die Preise in Italien, Großbritanien, Polen, Dänemark und Brasilien angesehen und erhebliche Unterschiede festgestellt. Die regionalen Differenzen sind neben den Zöllen und Steuern auch abhängig von der landesspezifischen Ausstattung. Ein direkter Preisvergleich ist kaufkraftbedingt natürlich nicht möglich, zeigt aber, dass ein X5 sogar mehr als das Doppelte des deutschen Werts kosten kann.

Weltpreise deutscher Autos
 
Audi A4 – Welt(p)reise eines Ingolstädters
Ford Kuga – Cross over the World
Opel Astra – Welterfolg in Serie
VW Polo – Marco Polo aus Wolfsburg
Produziert wird der BMW X5 ausschließlich in den USA. 2010 liefen in Spartanburg 96.159 Einheiten vom Band. Davon verblieb mit 34.391 Stück mehr als ein Drittel in den USA. Die restlichen 61.768 X5 gingen in den weltweiten Export nach Europa, Afrika, Asien, Australien und Südamerika. Regionale Unterschiede gibt es vor allem bei den angebotenen Motorisierungen. In Europa wird der X5 mit zwei Otto- und zwei Dieselmotoren, in den USA mit zwei Otto- und einem Dieselmotor und in Asien nur als Benziner angeboten. Die Ausstattung variiert regional und ist auf die jeweiligen Märkte zugeschnitten. Sehen Sie in unserer Bildergalerie, was der X5 in Italien, Großbritanien, Polen, Dänemark und Brasilien kostet.  

    Siehe auch:

    Sitz mit manueller Längseinstellung
    Komforteinstieg Der Komforteinstieg enthält eine MemoryFunktion für die Längsund Lehneneinstellung. 1. Hebel ziehen und Lehne nach vorn klappen. 2. Sitz nach vorn schieben. Ursp ...

    Geschwindigkeitsregelung deaktivieren
    Hebel nach oben oder unten tippen, Pfeil 3. Darüber hinaus wird das System automatisch deaktiviert: ▷ wenn Sie bremsen ▷ wenn Sie beim Schaltgetriebe kuppeln oder den Leerlauf einle ...

    Routenkriterien ändern
    1. "Navigation" auswählen und Controller drücken. 2. Ins dritte Feld von oben wechseln. Controller drehen, bis "Routenkriterien" ausgewählt ist, und Controller dr& ...