Zentralverriegelung

Prinzip

Zentralverriegelung wird wirksam, wenn die Fahrertür geschlossen ist.

Entriegelt oder verriegelt werden gleichzeitig:

▷ Türen.

▷ Heckklappe.

▷ Tankklappe.

Bedienung von außen

▷ über die Fernbedienung.

▷ über das Fahrertürschloss*.

▷ über die Türgriffe der Fahrer- oder Beifahrertür*.

▷ über die Taste in der Heckklappe*.

Gleichzeitig zum Ver- und Entriegeln über die Fernbedienung:

▷ Diebstahlsicherung wird mit ein-/ausgeschaltet. Türen können nicht über die Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt werden.

▷ Begrüßungslicht, Innenlicht und Vorfeldbeleuchtung* werden ein- oder ausgeschaltet.

▷ Alarmanlage*, siehe Seite 39, wird geschärft oder entschärft.

Bedienung von innen

Über die Taste für Zentralverriegelung.

Ist das Fahrzeug von innen verriegelt, bleibt die Tankklappe entriegelt.

Bei Unfall entsprechender Schwere entriegelt die Zentralverriegelung automatisch. Warnblinkanlage und Innenlicht schalten sich ein.

    Siehe auch:

    Programm starten
    Knopf drücken, wenn die Tonausgabe ausgeschaltet ist. iDrive, Prinzip siehe Seite 14. 1. ...

    Zusätzliche Programme hören
    * Dieses Symbol wird angezeigt, wenn ein ausgewählter Sender zusätzliche Programme anbietet. Bei einem Sportsender können z. B. verschiedene Sportereignisse gleichzeitig übertr ...

    Halogen-Scheinwerfer
    Das Bild zeigt die linke Motorraumseite. 1 Abdeckkappe für Abblendlicht 2 Abdeckkappe für Fernlicht Um die Abdeckkappen zu entfernen: ▷ Abblendlicht: Raste drücken, Pfeil, u ...