Öffnen und Schließen: von innen

Entriegeln und Öffnen*

▷ Entweder über die Taste für Zentralverriegelung die Türen gemeinsam entriegeln und dann den Türöffner über der Armlehne ziehen oder

▷ einzeln an jeder Tür den Türöffner zweimal ziehen: Beim ersten Mal wird entriegelt, beim zweiten Mal geöffnet.

Verriegeln und Entriegeln

Türen und Heckklappe werden bei geschlossenen Vordertüren ver- oder entriegelt, aber nicht diebstahlgesichert. Taste im Fahrzeug drücken.

Türen und Heckklappe werden bei geschlossenen Vordertüren ver- oder entriegelt, aber nicht diebstahlgesichert.

Tankklappe bleibt entriegelt.

Es kann eingestellt werden, wie das Fahrzeug entriegelt wird, Entriegeln, siehe Seite 34.

Automatisches Verriegeln

Die Einstellung wird für die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.

1. "Einstellungen"

2. "Türverriegelung"

3. Gewünschte Funktion auswählen:

▷ "Verriegeln automatisch"

Nach kurzer Zeit wird automatisch verriegelt, wenn keine Tür geöffnet wird.

▷ "Verriegeln bei Anfahren"

Nach dem Losfahren wird automatisch verriegelt.

Heckklappe

    Siehe auch:

    Sicher bremsen
    Ihr BMW ist serienmäßig mit ABS ausgestattet. In Situationen, die dies erfordern, bremsen Sie am besten voll. Da das Fahrzeug lenkbar bleibt, können Sie trotzdem etwaigen Hindernis ...

    Komprimierte Audiodateien*
    1. Aktuellen Titel auswählen und Controller drücken. 2. Gewünschten Menüpunkt auswählen: ▷ Um den ausgewählten Titel zu wiederholen, ...

    Schaltgetriebe
    Während des Schaltens in der Ebene 5./6. Gang den Schalthebel nach rechts drücken, sonst könnte ein versehentliches Schalten in den 3. oder 4. Gang zu Motorschäden f&uu ...