Reifen Pannen Anzeige RPA
Prinzip
Das System misst nicht den tatsächlichen Reifenfülldruck in den Reifen.
Es erkennt einen Druckverlust aufgrund von Drehzahlvergleichen zwischen den einzelnen Rädern während der Fahrt.
Bei Druckverlust ändert sich der Durchmesser und damit die Drehgeschwindigkeit des entsprechenden Rads. Dies wird erkannt und als Reifenpanne gemeldet.
Funktionsvoraussetzungen
Das System muss bei korrektem Reifenfülldruck initialisiert worden sein, sonst ist eine zuverlässige Meldung einer Reifenpanne nicht gewährleistet. Nach jeder Korrektur des Reifenfülldrucks und nach jedem Reifen- oder Radwechsel das System erneut initialisieren.
Grenzen des Systems
Plötzliche Reifenschäden
Gravierende plötzliche Reifenschäden durch äußere Einwirkungen können nicht angekündigt werden.
Ein natürlicher, gleichmäßiger Druckverlust in allen vier Reifen wird nicht erkannt. Daher den Reifenfülldruck regelmäßig überprüfen.
In folgenden Situationen könnte das System verzögert oder falsch arbeiten:
▷ System wurde nicht initialisiert.
▷ Fahrt auf verschneiter oder rutschiger Fahrbahn.
▷ sportliche Fahrweise: Schlupf auf den Antriebsrädern, hohe Querbeschleunigung.
▷ Fahren mit Schneeketten*.
Statusanzeige
Am Control Display kann der momentane Status der Reifen Pannen Anzeige angezeigt werden, z. B. ob die RPA aktiv ist.
1. "Fahrzeuginfo"
2. "Fahrzeugstatus"
3.
Siehe auch:
BMW mit Elektro-Boost
Gleich zwei Elektromotoren helfen dem Achtzylinder-Benziner des BMW ActiveHybrid X6 beim Sparen. 20 Prozent weniger Verbrauch sind drin. autobild.de-Autor Dennis Petermann ist den Muskelprotz in Mia ...
Zielort über Ortsnamen eingeben
1. "Ort" oder angezeigten Ort auswählen und Controller drücken.
2. Anfangsbuchstaben auswählen und Controller drücken. Am Control Display wird eine Liste aller Orte mit ...
Land auswählen
1. ...