Top View*
Prinzip
Top View unterstützt Sie beim Einparken und Rangieren. Dazu wird der Tür- und Fahrbahnbereich des Fahrzeugs am Control Display abgebildet.
Erfassung
Zur Erfassung dienen zwei in den Außenspiegeln integrierte Kameras und die Rückfahrkamera.
Die Reichweite beträgt seitlich und hinten ca. 2 m.
Hindernisse bis zur Höhe der Außenspiegel werden so frühzeitig erkannt.
Grenzen des Systems
In folgenden Situationen kann Top View nicht genutzt werden:
▷ bei geöffneter Tür.
▷ bei geöffneter Heckklappe.
▷ bei angeklapptem Außenspiegel.
▷ bei schlechten Lichtverhältnissen.
In einigen dieser Situationen wird eine Check- Control-Meldung angezeigt.
Verkehrssituation zusätzlich beobachten
Die Verkehrssituation rund um das Fahrzeug zusätzlich durch direkten Blick kontrollieren. Sonst könnte z. B. durch Verkehrsteilnehmer oder Gegenstände, die sich außerhalb des Bildbereichs der Kameras befinden, Unfallgefahr entstehen.
Automatisch einschalten
Bei laufendem Motor Getriebeposition R einlegen.
Die Bilder von Top View und PDC werden angezeigt, wenn das System über iDrive eingeschaltet wurde.
Automatisch ausschalten
System schaltet aus und LED erlischt:
▷ bei Vorwärtsfahrt nach ca. 50 m.
▷ bei Vorwärtsfahrt über ca. 36 km/h.
Bei Bedarf System wieder neu einschalten.
Manuell ein-/ausschalten
Taste drücken.
▷ Ein: LED leuchtet.
▷ Aus: LED erlischt.
Wird Top View angezeigt, Rückfahrkamera über iDrive einschalten, siehe Seite 102.
Optische Warnung
Die Annäherung an ein Objekt kann am Control
Display angezeigt werden.
Bei geringem Abstand vorn zu einem Objekt wird entsprechend der PDC Anzeige ein roter Balken vor dem Fahrzeug dargestellt.
Die Anzeige wird eingeblendet, sobald Top View aktiviert wird.
War zuletzt das Bild der Rückfahrkamera ausgewählt, wird dieses wieder angezeigt. Zum Umschalten auf Top View:
1.
Siehe auch:
Fahrdynamik Control*
Prinzip
Mit Fahrdynamik Control können die Fahrdynamik-Eigenschaften des Fahrzeugs angepasst werden. Dazu stehen verschiedene Programme zur Auswahl, die über die beiden Tasten der
Fahrdyna ...
Einstiegsmodell: BMW X3 sDrive18d ab 36.200 Euro erhältlich
Bei BMW wird die Modelloffensive im Bereich der Sports Activity Vehicle konsequent fortgesetzt. Zum Herbst präsentieren die Münchener bereits die siebte Variante des X3. Der neue BMW X3 ...
Lautstärke einstellen
Knopf 1 am CD-Spieler drehen, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist.
Sie können die Lautstärke auch am Lenkrad einstellen.
Ab Radiobereitschaft wird die Einstellung f&uum ...