Pannenhilfe

Überblick

Mögliche Kontaktaufnahme mit dem Mobilen Service* der BMW Group, wenn bei einer Panne Hilfe benötigt wird.

Pannenhilfe starten

Ausstattung ohne BMW Assist oder BMW TeleServices

1. "BMW Dienste"

2. "Pannenhilfe"

Die Nummer der Pannenhilfe wird angezeigt. Bei angemeldetem Handy* wird eine Verbindung zur Pannenhilfe aufgebaut.

Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices

Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices

1. "BMW Dienste"

2. "Pannenhilfe"

3. "Dienst starten"

BMW Teleservice Diagnose*

Die Teleservice Diagnose ermöglicht per Mobilfunk eine Übertragung detaillierter Fahrzeugdaten, die für die Diagnose des Fahrzeugs notwendig sind. Diese Daten werden automatisch übertragen.

Nach Übertragung der Daten wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.

BMW Teleservice Hilfe*

Die Teleservice Hilfe ermöglicht per Mobilfunk eine tiefergehende Diagnose des Fahrzeugs durch den Mobilen Service.

Nach Aufforderung durch den Mobilen Service und Beenden der Sprachverbindung kann die Teleservice Hilfe gestartet werden.

BMW Teleservice Hilfe starten

1. Fahrzeug sicher abstellen.

2. Parkbremse betätigen.

3. Motor läuft.

4. "Teleservice Hilfe"

Nach Abschluss der Teleservice Hilfe wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.

    Siehe auch:

    Ziele aus Adressbuch auswählen
    1. ...

    Rechts-/Linksverkehr
    Beim Grenzübergang in Länder, in denen auf der anderen Straßenseite als im Zulassungsland gefahren wird, sind Maßnahmen zur Vermeidung von Blendwirkung der Scheinwerfer erforde ...

    Gespeicherte Sender
    Allgemein Es können 40 Sender gespeichert werden. Sender aufrufen 1. "Radio" 2. "Gespeicherte Sender" 3. Gewünschten Sender auswählen. Sender speichern Der aktuell ausgewähl ...