Ölsorten

Hinweis

Ölzusätze könnten unter Umständen zu Motorschäden führen. Keine Ölzusätze
Ölzusätze könnten unter Umständen zu Motorschäden führen.

Freigegebene Ölsorten

Vom Hersteller Ihres Fahrzeugs freigegebene Motoröle erfahren Sie bei Ihrem Service.

Die Motorölqualität ist für die Lebensdauer des Motors entscheidend.

Freigegebene Öle sind an den folgenden Spezifikationen zu erkennen:

Freigegebene Öle gehören den Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40

Freigegebene Öle gehören den Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 an.

Alternative Ölsorten

Sind freigegebene Öle nicht erhältlich, können Mengen bis zu 1 Liter eines anderen Öls mit der folgenden Spezifikation verwendet werden:

ACEA A3/B4

Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten. Viskositätsklassen bei ACEA A3/B4 Ölen
Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W-40, SAE 0W-30, SAE 5W-40 und SAE 5W-30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten.

Kühlmittel

    Siehe auch:

    Tankverschluss
    Schließen Verschluss aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis zum deutlich hörbaren Klick drehen. Das am Verschluss befestigte Band nicht quetschen. Bei losem oder fehlendem Verschluss wir ...

    Über das Türschloss
    Das Fahrzeug nicht von außen verriegeln, wenn sich Personen darin befinden, da ein Entriegeln von innen bei einigen Länderausführungen nicht möglich ist. Bei einigen L&au ...

    Leuchtdioden LED
    Bedienteile, Anzeigeteile und andere Innenausstattungen Ihres Fahrzeugs besitzen hinter einer Abdeckung Leuchtdioden als Lichtquelle. Diese Leuchtdioden sind mit herkömmlichen Lasern verwandt und ...