Kühlmittel
Allgemein
Verbrühungsgefahr bei heißem Motor
Kühlsystem nicht bei heißem Motor
öffnen, sonst kann es durch entweichendes Kühlmittel zu Verbrühungen kommen.
Geeignete Zusätze
Nur geeignete Zusätze verwenden, sonst können Motorschäden entstehen. Die Zusätze sind gesundheitsschädlich.
Kühlmittel besteht aus Wasser und Kühlmittelzusatz.
Nicht alle handelsüblichen Zusätze sind für Ihr Fahrzeug geeignet. Geeignete Zusätze kennt Ihr Service.
Kühlmittelstand
Prüfen
1. Motor abkühlen lassen.
2. Verschluss des Ausgleichsbehälters gegen den Uhrzeigersinn etwas aufdrehen, bis Überdruck entweichen kann, danach öffnen.
3. Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er sich zwischen der Min- und Max-Markierung im Einfüllstutzen befindet.
4. Bei Bedarf langsam bis zum korrekten Füllstand auffüllen, nicht überfüllen.
5. Verschluss bis zum hörbaren Klick zudrehen.
6. Ursache für Kühlmittelverlust möglichst bald beheben lassen.
Entsorgung
Bei der Entsorgung von Kühlmittel und Kühlmittelzusätzen die entsprechenden Umweltschutzbestimmungen beachten.
Siehe auch:
Ablagemöglichkeiten
Folgende Ablagemöglichkeiten befinden sich im Innenraum:
▷ Handschuhkasten auf Fahrer- und Beifahrerseite, siehe Seite 117.
▷ Ablagefach in der Mittelarmlehne vorn, siehe Seite 118. ...
Zusätzliche Informationen anzeigen
Je nach Angebot des Senders können zusätzliche Informationen angezeigt werden,
z. B. Wettermeldungen oder der Interpret des aktuellen Musiktitels.
1. Sender auswählen und Controller ...
Navigation
Hier zeigen Ihnen verschiedene Beispiele, wie Sie das Navigationssystem sicher zum Ziel führt. ...