Kühlmittel
Allgemein
Verbrühungsgefahr bei heißem Motor
Kühlsystem nicht bei heißem Motor
öffnen, sonst kann es durch entweichendes Kühlmittel zu Verbrühungen kommen.
Geeignete Zusätze
Nur geeignete Zusätze verwenden, sonst können Motorschäden entstehen. Die Zusätze sind gesundheitsschädlich.
Kühlmittel besteht aus Wasser und Kühlmittelzusatz.
Nicht alle handelsüblichen Zusätze sind für Ihr Fahrzeug geeignet. Geeignete Zusätze kennt Ihr Service.
Kühlmittelstand
Prüfen
1. Motor abkühlen lassen.
2. Verschluss des Ausgleichsbehälters gegen den Uhrzeigersinn etwas aufdrehen, bis Überdruck entweichen kann, danach öffnen.
3. Kühlmittelstand ist korrekt, wenn er sich zwischen der Min- und Max-Markierung im Einfüllstutzen befindet.
4. Bei Bedarf langsam bis zum korrekten Füllstand auffüllen, nicht überfüllen.
5. Verschluss bis zum hörbaren Klick zudrehen.
6. Ursache für Kühlmittelverlust möglichst bald beheben lassen.
Entsorgung
Bei der Entsorgung von Kühlmittel und Kühlmittelzusätzen die entsprechenden Umweltschutzbestimmungen beachten.
Siehe auch:
Bedienelemente
Die Audioquellen können bedient werden über:
▷ Tasten im Bereich des CD-Spielers
▷ iDrive
▷ Tasten am Lenkrad
▷ Favoriten-/Direktwahltasten ...
Sportprogramm und Manuellbetrieb M/S
Wählhebel aus der Position D nach links in die Schaltgasse M/S bringen:
Das Sportprogramm wird aktiviert, in der Instrumentenkombination wird DS angezeigt.
Diese Position wird für eine ...
Der X5 landet den Coup
Großer Auftritt, üppiger Komfort, souveräner Antrieb: Die dicken SUV von Audi und BMW trennt wenig – und doch liegt der X5 am Ende recht klar vorn. Ein Punktsieg im Kampf um di ...