Hinweise

Zur Bedienung des Telefons über Sprache siehe auch separate Betriebsanleitung.

Beachten Sie bei der Spracheingabe Folgendes:

▷ Kommandos und Ziffern flüssig und in normaler Lautstärke sprechen, übermäßige Betonungen und Sprechpausen vermeiden. Dies gilt auch für das Buchstabieren bei der Zieleingabe.

▷ Kommandos immer in der Sprache des Spracheingabesystems sprechen.

▷ Bei der Auswahl des Radiosenders die gebräuchliche Aussprache des Sendernamens verwenden.

▷ Für Einträge im Sprachtelefonbuch nur Namen in der Sprache des Spracheingabesystems und keine Abkürzungen verwenden.

▷ Türen, Fenster und Glasdach geschlossen halten, um störende Außengeräusche zu vermeiden.

▷ Nebengeräusche im Fahrzeug während des Sprechens vermeiden.

    Siehe auch:

    Radio
    Ihr Radio ist für den Empfang folgender Sender ausgelegt: ▷ FM: Sender im Wellenbereich UKW ▷ AM: Sender im Wellenbereich LW*, MW und KW* ▷ DAB: Digital ausgestrahlte Sender* ...

    Zwischenzeit nehmen
    ...

    Notruf*
    Voraussetzungen für einen Notruf: ▷ Handy Vorbereitung Business. Mit dieser Ausstattung ist ein Notruf auch möglich, wenn kein Handy am Fahrzeug angemeldet ist. ▷ Die Radiobere ...