USB-Gerät

Verwenden Sie zum Anschließen das mitgelieferte flexible Adapterkabel, um die USB-Schnittstelle und Ihr USB-Gerät vor mechanischen Beschädigungen zu schützen.

Zur Tonwiedergabe über die Fahrzeuglautsprecher das USB-Gerät mit dem Anschluss 2 verbinden.

Nach dem ersten Anschließen werden die Informationen sämtlicher Titel (z. B. Interpret, Musikrichtungen) sowie die Wiedergabelisten des USB-Geräts ins Fahrzeug übertragen. Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Dauer ist abhängig vom USB-Gerät und von der Anzahl der Titel.

Während der Übertragung können Sie die Titel über die Verzeichnisse und Dateinamen auswählen.

Nach der Übertragung können Sie die Titel über die Informationen und Wiedergabelisten aufrufen.

Die Informationen von bis zu vier USB-Geräten können im Fahrzeug gespeichert werden, insgesamt für ca. 20 000 Titel.

Wird ein fünftes USB-Gerät angeschlossen, werden die im Fahrzeug gespeicherten Informationen der Titel des ersten USB-Geräts gelöscht.

Musiktitel mit integriertem Digital Rights Management (DRM) können nicht wiedergegeben werden.

    Siehe auch:

    Geschwindigkeitsregelung
    Wahlweise können Sie das System ab 30 km/h auch als Geschwindigkeitsregelung nutzen. Das Fahrzeug speichert und hält dann die Geschwindigkeit, die Sie mit dem Hebel an der Lenksäule ...

    Gondel mit BMW 7er Interieur - BMW 7er auf dem Weg nach oben
    Der Seilbahnbauer Leitner und BMW haben eine Skifahrer-Kabine mit dem Interieur des 7er ausgestattet. Mit allen Drum und dran - inklusive Massagesitze und Infotainment. Sonne, Pulverschnee und lee ...

    Alarmanlage*
    Prinzip Die Alarmanlage reagiert auf: ▷ Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder der Heckklappe. ▷ Bewegungen im Innenraum des Fahrzeugs: Innenraumschutz, siehe Seite 40. υ ...