Außenspiegel
Die äußeren Spiegelteile vermitteln ein größeres Blickfeld* als die inneren. Damit wird das Sichtfeld nach hinten erweitert und der so genannte tote Winkel verringert.
Die in den Spiegeln sichtbaren Objekte
sind näher als sie scheinen. Den Abstand von nachfolgendem Verkehr nicht
aufgrund der Sicht in den Spiegeln abschätzen, sonst be steht erhöhtes
Unfallrisiko.
1 Einstellen
2 Umschalten auf den jeweils anderen Spiegel oder Bordsteinautomatik
3 Spiegel anund abklappen*
Speichern der Spiegelpositionen siehe Sitz-, Spiegelund Lenkrad-Memory.
Manuell einstellen
Die Spiegel lassen sich auch manuell einstellen durch Drücken an den Rändern des Spiegelglases.
Siehe auch:
Check-Control-Meldungen ausblenden
Die CHECK-Taste am Blinkerhebel drücken. Einige Check-Control-Meldungen werden
so lange angezeigt, bis die Störungen behoben sind. Sie können nicht ausgeblendet
werden. Sollten ei ...
Ziele aus Adressbuch ändern
1. "Adressbuch" auswählen und Controller drücken.
2. Eintrag auswählen und Controller drücken.
3. "Bearbeiten" auswählen und Controller drücken.
...
Mobilität
Damit Ihre Mobilität immer sichergestellt ist erfahren Sie im Folgenden Wichtiges zu den Themen Betriebsstoffe, Räder und Reifen,
Wartung und Pannenhilfe. ...