Anzeigen in der Instrumentenkombination
1 Gespeicherte Wunschgeschwindigkeit
▷ grün: Das System ist aktiv.
▷ orange: Das System ist unterbrochen.
2 Leuchtet gelb: vorausfahrendes Fahrzeug erkannt
Blinkt rot, ein Signal ertönt: Das System kann den Abstand nicht herstellen, selbst bremsen
Blinkt gelb: Fahrstabilitätsregelsysteme greifen ein, das System bremst bis zu Ihrer aktiven Übernahme
3 Gewählter Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
Die Anzeige leuchtet, sobald das System aktiviert wird
Die Balken rollieren: Das Fahrzeug vor Ihnen ist losgefahren
4 Kurze Anzeige von
▷ gespeicherter Wunschgeschwindigkeit
▷ entsprechendem Symbol beim Umschalten auf Geschwindigkeitsregelung und zurück
Erscheint kurz die Anzeige --km/h, sind
eventuell die für den Betrieb notwendigen Bedingungen gerade nicht erfüllt.
Warnleuchten
Die Anzeige 2 blinkt rot, ein
Signal ertönt.
Das System fordert Sie zum Eingreifen durch Bremsen und ggf. Ausweichen auf. Das System kann den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug selbsttätig nicht wiederherstellen.
Diese Anzeige kann jedoch nicht von der Verantwortung entlasten, Wunschgeschwindigkeit und Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anzupassen.
Die Anzeige 2 blinkt gelb.
Die Voraussetzungen für den Betrieb des Systems sind nicht mehr erfüllt, z. B. infolge Eingriffs von ABS oder DSC. Das System bremst bis zu Ihrer aktiven Übernahme.
Siehe auch:
Standheizung
Mit der Fernbedienung sowie bei vorgewählter Einschaltzeit wird die Standheizung
unter einer Außentemperatur von ca. 15 6 eingeschaltet. Im Direktbetrieb ist sie
bei jeder Außente ...
Hinteres Wischerblatt wechseln
1. Wischerarm abklappen und festhalten.
2. Sicherungsfeder zusammendrücken, Pfeile 1, und das Wischerblatt abklappen,
Pfeil 2.
3. Wischerblatt
nach vorn aus der Verrastung nehmen. ...
Großer Kombi, kleiner Diesel
Audi A6 Avant, BMW 5er Touring und Mercedes E-Klasse T-Modell markieren die Spitze deutscher Kombi-Kultur. Wie gut aber harmonieren sie mit kleinem Dieselmotor?
Während die SPD in der K-Frage ...