Automatische Fahrlichtsteuerung*

In Schalterstellung 3 wird das Abblendlicht abhängig vom Umgebungslicht selbsttätig einoder ausgeschaltet, z. B. in einem Tunnel, bei Dämmerung und Niederschlägen. Adaptives Kurvenlicht* ist aktiv. Bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet die LED neben dem Symbol. Sie können auch das Tagfahrlicht aktivieren. In den o. g. Situationen wird dann automatisch auf Abblendlicht umgeschaltet*.

Blauer Himmel mit tief stehender Sonne kann zum Einschalten des Lichts führen.

Umgebungslicht eingeschaltet, wenn Sie das Nebellicht* einschalten. Das Abblendlicht bleibt unabhängig vom Umgebungslicht eingeschaltet, wenn Sie das Nebellicht* einschalten.

persönliche Einschätzung der Lichtverhältnisse nicht ersetzen. Die Sensoren Die Fahrlichtsteuerung kann die persönliche Einschätzung der Lichtverhältnisse nicht ersetzen. Die Sensoren können z. B. Nebel oder diesiges Wetter nicht erkennen. In solchen Situationen das Abblendlicht manuell einschalten, sonst entsteht ein Sicherheitsrisiko.

    Siehe auch:

    Instrumentenkombination, elektronische Anzeigen
    Bei Navigationssystem Professional oder Fernsehen, TV 1 Auswahlliste, z. B. Radio Navigationsanzeige Bordcomputer 2 Getriebeanzeigen 3 Servicebedarf Meldungen, z. B. Warnungen B ...

    BMW X5 Le Mans - Brachiales Einzelstück
    Was passiert, wenn man Automobil-Ingenieure von der Leine lässt? Der BMW X5 Le Mans gibt eine beeindruckende Antwort auf diese Frage. Wenn selbst gestandene DTM-Fahrer sich für einen Pla ...

    Aktuelle Geschwindigkeit speichern
    Hebel antippen, Pfeil 1, oder kurz ziehen, Pfeil 2. Die gerade gefahrene Geschwindigkeit wird gespeichert. Sie wird im Geschwindigkeitsmesser und kurz in der Instrumentenkombination angezeigt. ...