Zündspulen-Probleme

BMW hat Probleme mit den Zündspulen der N43-Vierzylinder- und der N53-Sechszylindermotoren. In Deutschland müssen rund 111.000 Autos überprüft werden.

BMW muss diverse Modelle aus den Baujahren 2007 und 2008 in der Werkstatt überprüfen. Es handelt sich um 1er (E8x), 3er (E9x), 5er (E6x) und 6er (E63, E64) Fahrzeuge mit den direkteinspritzenden Vier-(N43) bzw. Sechs-(N53)Zylinder Otto-Saugmotoren. In Deutschland sind laut BMW rund 111.000 Fahrzeuge betroffen, weltweit sind es mehr als 244.000 Autos. Bei den Fahrzeugen soll die Zündspule getauscht werden, weil sie bei Temperaturbeständigkeit und Isolierwirkung frühzeitig ausfallen könnte. Die Folge wären Motoraussetzer. BMW betonte, das Problem sei nicht sicherheitsrelevant.

Überblick: Alle News und Tests zu BMW
 

Die Zündspulen werden im Regel im Rahmen der normalen Serviceintervalle getauscht. Der zusätzliche Arbeitsaufwand zum normalen Service beträgt laut BMW eine halbe Stunde.  

    Siehe auch:

    Richtige Räder und Reifen
    Bei Montage von neuen Reifen oder Umrüstung von Sommerauf Winterreifen oder umgekehrt zur eigenen Sicherheit Bereifung mit Notlaufeigenschaften verwenden. Bei einer Panne steht außerdem k ...

    Land auswählen
    1. ...

    Aktualität bei Drucklegung
    Das hohe Sicherheitsund Qualitätsniveau der BMW Fahrzeuge wird durch eine ständige Wei terentwicklung in der Konstruktion, der Ausstattung und des Zubehörs gewährleistet. In se ...