Starthilfekabel anklemmen

Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung Verletzungsgefahr. Die Reihenfolge beim Anklemmen der Starthilfekabel einhalten, sonst besteht durch Funkenbildung Verletzungsgefahr.

Bei Ihrem BMW fungiert der so genannte Starthilfe-Stützpunkt im Motorraum als BatteriePluspol, siehe auch Motorraumübersicht auf Seite 218. Die Abdeckkappe ist mit + markiert.

1. Den Deckel des BMW Starthilfe-Stützpunkts aufklappen. Dazu die Lasche ziehen.

2. Eine Polzange des Starthilfekabels Plus/+ am Pluspol der Batterie

2. Eine Polzange des Starthilfekabels Plus/+ am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des Spenderfahrzeugs anklemmen.

3. Zweite Polzange am Pluspol der Batterie oder an einem Starthilfe-Stützpunkt des zu startenden Fahrzeugs anklemmen.

4. Eine Polzange des Starthilfekabels Minus/

    Siehe auch:

    Wischanlage
    Wischer ein-/ausschalten und Kurzwischen Wischerbetrieb nicht bei Frost Wischer nicht einschalten, wenn diese angefroren sind, sonst können die Wischblätter und der Scheibenwischermotor b ...

    Meine Kontakte
    Allgemein Auflistung aller Kontakte aus dem Fahrzeug und dem Handy. Kontakte anzeigen 1. "Kontakte" 2. "Meine Kontakte" Alle Kontakte werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Abh&aum ...

    Innenlicht manuell ein/ausschalten
    Innenlicht vorn und im Fond*: Zum Einund Ausschalten Taste drücken. Sollen Innenlicht, Fußraumleuchten*, Einstiegsleuchten* und Vorfeldbeleuchtung* dauernd ausgeschaltet bleiben, Tast ...