Zentralverriegelung
Prinzip
Zentralverriegelung wird wirksam, wenn die Fahrertür geschlossen ist.
Entriegelt oder verriegelt werden gleichzeitig:
▷ Türen.
▷ Heckklappe.
▷ Tankklappe.
Bedienung von außen
▷ über die Fernbedienung.
▷ über das Fahrertürschloss*.
▷ über die Türgriffe der Fahrer- oder Beifahrertür*.
▷ über die Taste in der Heckklappe*.
Gleichzeitig zum Ver- und Entriegeln über die Fernbedienung:
▷ Diebstahlsicherung wird mit ein-/ausgeschaltet. Türen können nicht über die Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt werden.
▷ Begrüßungslicht, Innenlicht und Vorfeldbeleuchtung* werden ein- oder ausgeschaltet.
▷ Alarmanlage*, siehe Seite 39, wird geschärft oder entschärft.
Bedienung von innen
Über die Taste für Zentralverriegelung.
Ist das Fahrzeug von innen verriegelt, bleibt die Tankklappe entriegelt.
Bei Unfall entsprechender Schwere entriegelt die Zentralverriegelung automatisch. Warnblinkanlage und Innenlicht schalten sich ein.
Siehe auch:
Hinweise
Das Audiogerät keinen extremen Umgebungsbedingungen aussetzen, z. B. sehr hohen Temperaturen, siehe Bedienungsanleitung des Audiogeräts. Sonst kann das Audiogerät beschädig ...
Regensensor
Der Wischerbetrieb wird in Abhängigkeit von der Regenintensität automatisch gesteuert.
Der Regensensor befindet sich an der Frontscheibe, direkt vor dem Innenspiegel.
Regensensor aktivier ...
Kommandos
Mögliche Kommandos ansagen lassen
Sie können sich die jeweils möglichen
Kommandos ansagen lassen, die vom ausgewählten Menüpunkt am Control Display abhängig sind.
Um ...