Der richtige Platz für Kinder
Hinweis
Kinder im Fahrzeug. Kinder nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, sonst könnten sie sich und andere Personen gefährden, z. B. durch Öffnen der Türen.
Geeignete Sitzplätze
Prinzipiell eignen sich die äußeren Fondsitze in Ihrem Fahrzeug für die Montage von universellen Kinderrückhaltesystemen aller Altersklassen, die für die jeweilige Altersklasse genehmigt sind.
Kinder immer im Fond
Die Unfallforschung zeigt, dass der sicherste Platz für Kinder auf dem Rücksitz ist.
Kinder im Fond befördern. Kinder jünger als 12 Jahre oder kleiner als 150 cm nur im Fond in geeigneten Kinderrückhaltesystemen befördern, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr.
Kinder auf dem Beifahrersitz
Sollte es einmal notwendig sein, ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz zu verwenden, darauf achten, dass Front- und Seitenairbag auf der Beifahrerseite deaktiviert sind. Eine Deaktivierung der Beifahrerairbags ist nur mit Schlüsselschalter für Beifahrerairbags möglich.
Beifahrerairbags deaktivieren. Wird ein Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz verwendet, müssen die Beifahrerairbags deaktiviert sein, sonst besteht bei Auslösen der Airbags für das Kind, auch mit einem Kinderrückhaltesystem, ein erhöhtes Verletzungsrisiko.
Siehe auch:
Leuchten im Kotflügel
Limousine
Das Bild zeigt die linke Gepäckraumseite.
Alle Lampen sind in einem zentralen Lampenhalter integriert.
1. Bodenmatte hochheben.
2. Schnellverschlüsse der Seitenverkleidung l&ou ...
Entertainment
...
Blinker, Fernlicht, Lichthupe
Blinker
Blinken
Hebel über den Druckpunkt hinaus drücken.
Zum manuellen Ausschalten den Hebel bis zum Druckpunkt drücken.
Untypisch schnelles Blinken der Kontrollleuchte ...