Pannenhilfe
Überblick
Mögliche Kontaktaufnahme mit dem Mobilen Service* der BMW Group, wenn bei einer Panne Hilfe benötigt wird.
Pannenhilfe starten
Ausstattung ohne BMW Assist oder BMW TeleServices
1. "BMW Dienste"
2. "Pannenhilfe"
Die Nummer der Pannenhilfe wird angezeigt. Bei angemeldetem Handy* wird eine Verbindung zur Pannenhilfe aufgebaut.
Ausstattung mit BMW Assist oder BMW TeleServices
1. "BMW Dienste"
2. "Pannenhilfe"
3. "Dienst starten"
BMW Teleservice Diagnose*
Die Teleservice Diagnose ermöglicht per Mobilfunk eine Übertragung detaillierter Fahrzeugdaten, die für die Diagnose des Fahrzeugs notwendig sind. Diese Daten werden automatisch übertragen.
Nach Übertragung der Daten wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.
BMW Teleservice Hilfe*
Die Teleservice Hilfe ermöglicht per Mobilfunk eine tiefergehende Diagnose des Fahrzeugs durch den Mobilen Service.
Nach Aufforderung durch den Mobilen Service und Beenden der Sprachverbindung kann die Teleservice Hilfe gestartet werden.
BMW Teleservice Hilfe starten
1. Fahrzeug sicher abstellen.
2. Parkbremse betätigen.
3. Motor läuft.
4. "Teleservice Hilfe"
Nach Abschluss der Teleservice Hilfe wird eine Sprachverbindung zum Mobilen Service aufgebaut.
Siehe auch:
Abrufen mit der Fernbedienung
Die zuletzt eingestellte Fahrersitz-, Außenspiegelund Lenkradposition wird für
die momentan verwendete Fernbedienung gespeichert.
Sie können wählen, wann die Position abgeru fe ...
Manuell einschalten
Taste drücken, die LED leuchtet. ...
Leuchtdioden LED
Bedienteile, Anzeigeteile und andere Innenausstattungen Ihres Fahrzeugs besitzen hinter einer Abdeckung Leuchtdioden als Lichtquelle. Diese Leuchtdioden sind mit herkömmlichen Lasern verwandt und ...