Einklemmschutz
Trifft das Glasdach beim Schließen ab ungefähr der Mitte der Dachöffnung oder beim Schließen aus angehobener Position auf einen Widerstand, so wird der Schließvorgang unterbrochen und das Glasdach öffnet sich wieder etwas.
Trotz Einklemmschutz darauf achten,
dass der Schließbereich des Dachs frei ist, sonst ist in Grenzfällen, z. B. bei dünnen Gegenständen, eine Unterbrechung des Schließvorgangs nicht gewährleistet.
Schließen ohne Einklemmschutz
Bei Gefahr von außen den Schalter über den Druckpunkt hinaus nach vorn schieben und halten. Das Dach schließt ohne Einklemmschutz.
Siehe auch:
Spurverlassenswarnung*
Das Prinzip
Dieses System warnt Sie ab ca. 70 km/h, wenn das Fahrzeug auf Straßen mit Spurbegrenzungslinien
im Begriff ist, die Fahrspur zu verlassen, auf der Sie sich befinden. Dies spü ...
Unter der Motorhaube
Arbeiten am Fahrzeug nicht ohne einschlägige Kenntnisse durchführen. Bei Unkenntnis der zu beachtenden Vorschriften Arbeiten am Fahrzeug nur vom BMW Service oder einer Werkstatt durc ...
Halogenlicht
Die Leuchtweite des Abblendlichts muss manuell der Fahrzeugbeladung angepasst werden, sonst wird der Gegenverkehr geblendet:
Werte nach dem / gelten für Anhängerbetrieb.
0 / 1 = 1 bis ...