Elektrisch einstellen*

Die Einstellhinweise auf Seite 41 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.

1 Längsrichtung

1 Längsrichtung

2 Höhe

3 Neigung

4 Lehne

4 Lehne

Die Kopfstütze stellen Sie manuell ein, siehe Kopfstützen auf Seite 43.

Lordosenstütze*

Die Kontur der Rückenlehne lässt sich verändern, sodass die Wölbung der Lendenwirbelsäule, die Lordose, unterstützt wird.

Die Kontur der Rückenlehne lässt sich verändern, sodass die Wölbung der Lendenwirbelsäule, die Lordose, unterstützt wird.

Oberer Beckenrand und Wirbelsäule werden abgestützt, um eine aufrechte und entspannte Sitzhaltung zu fördern.

▷ Wölbung verstärken oder abschwächen: Schalter vorn oder hinten drücken.

▷ Wölbung nach oben oder unten verlagern: Schalter oben oder unten drücken.

Lehnenbreite*

Die Breite der Rückenlehne lässt sich

Die Breite der Rückenlehne lässt sich über die Seitenbacken verändern, um den Seitenhalt an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Schalter vorn oder hinten drücken. Lehnenbreite wird verringert oder vergrößert.

3-Türer: Längseinstellung von außen/ hinten*

Zur Längseinstellung der

Zur Längseinstellung der Vordersitze von außen oder von den hinteren Sitzplätzen aus: Bei geöffneter Tür Taste vorn 1 oder hinten 2 drücken.

    Siehe auch:

    Temperatur
    Auf der Fahrerund Beifahrerseite individuell die gewünschte Temperatur einstellen. Die Klimaautomatik regelt diese Temperatur zu jeder Jahreszeit schnellstmöglich, wenn erforderlich m ...

    Wechsel der Wischerblätter
    Wischer nicht ohne Wischerblätter anklappen Wischer nicht anklappen, solange keine Wischerblätter montiert sind, sonst kann die Scheibe beschädigt werden. Vordere Wischerbl&a ...

    Adaptives Kurvenlicht aktivieren
    Bei eingeschalteter Zündung den Lichtschalter in Stellung 3 drehen. Das Abbiegelicht wird abhängig von Lenkeinschlag oder Blinker automatisch zugeschaltet. Um den Gegenverkehr nicht zu bl ...