Funktionsstörung
Die Warnleuchten leuchten auf. Die Aktivlenkung ist gestört und
deaktiviert. Bei niedriger Geschwindigkeit
sind größere Lenkradbewegungen notwendig, während das Fahrzeug im höheren
Geschwindigkeitsbereich empfindlicher auf
Lenkradbewegungen reagiert. Auch der stabilitätsfördernde Eingriff kann deaktiviert sein.
Verhalten und vorausschauend weiterfahren. System überprüfen lassen.
Siehe auch:
Kraftstofftank-Inhalt
▷ bei Benzinmotoren: ca. 53 Liter, davon ca. 8 Liter Reserve.
▷ bei Dieselmotoren: ca. 51 Liter, davon ca. 6,5 Liter Reserve.
Bei einer Reichweite unter 50 km tanken, sonst sind ...
Kopfstütze
Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.
Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sons ...
Ladung verstauen
▷ Schweres Ladegut möglichst weit vorn, direkt hinter der Rückenlehne und unten
unterbringen.
▷ Scharfe Kanten und Ecken verhüllen.
▷ Bei sehr schwerem Ladegut u ...