Notruf auslösen
1. Zum Öffnen die Abdeckklappe antippen.
2. Taste mindestens 2 Sekunden drücken. Die LED in der Taste leuchtet auf. Sobald eine
Telefonverbindung zur allgemeinen Notrufnummer aufgebaut wurde, blinkt die LED.
Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Display angezeigt, können Sie den Notruf innerhalb von 5 Sekunden abbrechen.
Wenn es die Gegebenheiten zulassen, im Fahrzeug warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut ist. Sie können dann detaillierte Angaben zur Situation machen.
Bei Fahrzeugen mit freigeschaltetem BMW Assist wird eine Telefonverbindung zur BMW Assist Notrufzentrale aufgebaut. Wenn die aktuelle Fahrzeugposition bestimmt werden kann, wird diese an die Notrufzentrale übermittelt.
Wenn die LED blinkt, aber die Notrufzentrale nicht über die Freisprecheinrichtung zu hören ist, kann z. B. die Freisprecheinrichtung außer Funktion sein. Sie können dann für die Notrufzentrale jedoch noch zu hören sein.
Unter bestimmten Voraussetzungen wird unmittelbar nach einem schweren Unfall ein Notruf automatisch ausgelöst. Ein automatischer Notruf wird durch Betätigung der Taste nicht beeinträchtigt.
Der Notruf kann aus technischen
Gründen unter ungünstigsten Bedingungen nicht sichergestellt werden.
Siehe auch:
Anzeigen
1 Sie fahren im verbrauchsgünstigsten Gang
2 Sie fahren verbrauchsgünstiger, wenn Sie in den angezeigten Gang hochschalten
3 Sie fahren verbrauchsgünstiger, wenn Sie in den angeze ...
Motor starten
Den Motor nicht in geschlossenen Räumen
laufen lassen, sonst kann das Einatmen der gesundheitsschädlichen Abgase zu
Bewusstlosigkeit und Tod führen. Die Abgase enthalten das farbun ...
Geschwindigkeitsregelung*
Das Prinzip
Die Geschwindigkeitsregelung können Sie ab ca. 30 km/h nutzen. Das Fahrzeug speichert und hält dann die Geschwindigkeit, die Sie mit dem Hebel
an der Lenksäule
vorgeben.
...