Einsatzbereich
Der optimale Geschwindigkeitsbereich zum Einsatz auf gut ausgebauten Landstraßen und Autobahnen beträgt etwa 80 bis 140 km/h. Dabei die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beachten.
Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 30 km/h, die maximale 180 km/h.
Die Aktive Geschwindigkeitsregelung kann
nicht von persönlicher Verantwortung entbinden. Aufgrund von Fahrbahn-,
Verkehrsund Sichtverhältnissen entscheiden, ob und wie das System eingesetzt
wird. Das System nur bei gleichmäßig fließendem Verkehr einsetzen und nicht auf
unbefestigten Straßen oder Straßen mit engen Kurven, bei Straßenglätte, Nebel,
Schnee oder starkem Regen nutzen. Wunschgeschwindigkeit den
Verkehrsverhältnissen anpassen sowie gefahrene Geschwindigkeit und
Sicherheitsabstand kontrollieren und jederzeit zum Bremsen oder Ausweichen
bereit bleiben. Sonst können Fahrzustände entstehen, die eine Unfallgefahr
hervorrufen.
Siehe auch:
Das Prinzip
Die Alarmanlage reagiert auf:
▷ Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder der Heckklappe
▷ Bewegungen im Innenraum des Fahrzeugs: Innenraumschutz
▷ Verändern der Neigun ...
Klimaautomatik ausund einschalten
1. Nach links auf minimale Luftmenge drehen.
2. Nach ca. 1 Sekunde erneut nach links drehen.
Durch Drücken einer beliebigen Taste der Klimaautomatik schalten Sie die
Anlage wieder ein. ...
Schaltgetriebe
Schalten
Schalten in der Ebene 5./6. Gang
Während des Schaltens in der Ebene 5./6. Gang den Schalthebel nach rechts drücken, sonst könnte ein versehentliches Schalten in den 3. o ...