Reifenfülldruck

Information zur Sicherheit

Die Reifenbeschaffenheit und der Reifenfülldruck beeinflussen Folgendes:

▷ Lebensdauer der Reifen.

▷ Fahrsicherheit.

▷ Fahrkomfort.

Druck prüfen

Regelmäßig prüfen und ggf. korrigieren: mindestens zweimal monatlich und vor einer längeren Fahrt. Sonst kann es durch falschen Reifenfülldruck zu Fahrinstabilität oder Reifenschäden und somit zu Unfällen kommen. Reifenfülldruck regelmäßig prüfen
Regelmäßig prüfen und ggf. korrigieren: mindestens zweimal monatlich und vor einer längeren Fahrt. Sonst kann es durch falschen Reifenfülldruck zu Fahrinstabilität oder Reifenschäden und somit zu Unfällen kommen.

Nach Korrektur des Reifenfülldrucks die Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren.

Druckangaben

Druckangaben für freigegebene Reifengrößen befinden sich an der Türsäule der Fahrertür.

Ist der Geschwindigkeitsbuchstabe des Reifens nicht zu finden, gilt der Reifenfülldruck der entsprechenden Größe, z. B. 255/50 R 19.

Reifengrößen

Druckangaben gelten für die freigegebenen Reifengrößen und empfohlenen Reifenfabrikate.

Mehr Informationen zu Räder und Reifen erhal ten Sie beim Service.

    Siehe auch:

    Kühlmittel
    Allgemein Verbrühungsgefahr bei heißem Motor Kühlsystem nicht bei heißem Motor öffnen, sonst kann es durch entweichendes Kühlmittel zu Verbrühungen kommen. ...

    Besonderheiten bei Winterreifen
    BMW empfiehlt Winterreifen für den Betrieb auf winterlichen Fahrbahnen. So genannte Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung haben zwar bessere Wintereigenschaften als Sommerreifen, erreichen abe ...

    Begrüßungslicht
    Wenn Sie beim Abstellen des Fahrzeugs den Lichtschalter in der Stellung 2 oder 3 lassen, leuchten beim Entriegeln des Fahrzeugs das Standlicht und das Innenlicht kurz auf. Begrüßungslic ...